Menü :  Startseite
Wohnbereich Preise + Buchung
Umgebung
Geschichte
Anreise
Flyer
Clips
B.M. eV
mor.Matt.





was gibt es zu sehen und zu erleben ?



Till EulenspiegelKneitlingenIn Schöppenstedt (11 km) ist das Eulenspiegelmuseum (9). Dort finden immerwieder die inzwischen legendären Rundgänge mit dem Schöppenstedter Till Eulenspiegel statt.. ...
Der langjährige Protagonist und sein Nachfolger für diese beeindruckende Rolle einer historischen Figur

Der Geburtsort von Till Eulenspiegel soll nicht weit von hier in Kneitlingen sein.



file:///C:/Users/User/Documents/FeWo/HP%20bearbeiten/HP%20A/Bilder/Pal%C3%A4on.jpgdas Paläon in Schöningen (11) (20 km),  - Stadt der Speere, bietet neben der  altpaläolithischen Fundstätte der ältesten erhaltenen Holzspeere der Menschheit auch ein interessantes Städtchen mit Schloss, Museen und guter Gastronomie.  


SchlangenparadiesNordharzer Schlangenparadies  - Europas größte Schlangenfarm
In Schladen (S) (13 km) befindet sich die Schlangenfarm mit allerlei Getier wie Schlangen, Echsen, Spinnen und Skorpionen, Krokodilen und Schildkröten, die täglich von  10-17 Uhr gestreichelt werden können....oder lieber doch nicht?

 Das langsamste Musikstück der Welt
Orgel_John_CageIn Halberstadt (H) (ca. 30 km) gibt es neben den ungewöhnlich vielen Kirchen auch ein erlebenswertes Projekt :
Das langsamste Musikstück der Welt wird in der St.-Burchardi-Kirche in Halberstadt aufgeführt: John Cages Orgelstück ORGAN2/ASLSP - As Slow As Possible [So langsam wie möglich] - erklingt hier in der extremen Interpretation von mindestens 639 Jahren - es wird bis zum 4. September 2640 dauern


in Arbeit:     Hornburg(5)und Wernigerode(D) Jerxheim (8) Werla  Huy (H)  Westerburg (6)


GrenzanlageInfohaus Vor der Haustür in 10 min zu Fuß zu erreichen sind die Reste der ehemaligen DDR-Grenze, die neben der B79 als Erinnerung und Mahnmal nachgebildet (Grenzzaun) oder erhalten (Wachturm) wurden, sowie ein Infohaus und ein Gedenkstein.

Zum KlotzbergKlotzbergAn der Straße nach Winnigstedt (0,8 km) am Grandkuhlenberg ist ein geologisch erwähnter aber unspektakulärer Kiesrücken, der hier durch eine kleine Kiesgrube "angeschnitten" ist.

Etwas weiter zu gehen ist der sehenswerte Klotzberg (2) (50 min nach Westen immer auf der ehemaligen Bahntrasse), ein Naturschutzgebiet (4,9 Hektar) mit Halbtrockenrasen und beim genauen Hinsehen auffälliger Vegetation und einem malerischen ehemaligen Steinbruch.
 

Rundweg
Ein Rundweg mit Start am Haus und ca. 1 - 2 Std. bis oder durch Winnigstedt bietet sich auch immer an

- oder ein Spaziergang ins südliche Nachbardorf Veltheim (3) (45 min) ins Café Brennessel, dann weiter nach Hessen (4) (Schloss/Ruine) (60 min) und Osterwieck (T) (2 Std.) und schliesslich kann der Große Fallstein (F) weiter umrundet werden (insgesamt ca. 25 km).
  Ein Video vom Café Brennessel (20 min) finden Sie  => hier


einkaufen



Die Filiale des Bäckers ist in Roklum (2 km Richtung Wolfenbüttel)  Di. - Sa. 6:00 - 11:00 ,
In Remlingen (ca. 9 km) hat 2024 ein Nah+Gut-Markt eröffnet (gehört zur Edeka-Gruppe)
In Schöppenstedt (ca. 11 km) haben verschiedene Geschäfte, darunter REWE und auch einige Diskounter, aber auch einige kleine Fachgeschäfte, gute Auswahl für diese ländliche Region.
Am Freitag findet auf dem Markplatz ein kleiner Wochenmarkt statt.

- auch gibt es je einen Supermarkt in Kissenbrück oder Hornburg (beide ca.11 km)
- alle haben abends bis 20 Uhr, einige bis 21:00 Uhr geöffnet.
In Eilum gibt es einen Bio-Hofladen: Lindenhof Eilum   9-13  und  15-18 Uhr, mittwochs zu  (14 km)
In Winnigstedt (1 km) ist noch ein Friseur, ein Geldautomat und noch eine Dorfkneipe:  Bauernstube Renneberg (abends, eher "Dorf" als Kneipe).
In Hessen (5 km Richtung Halberstadt) sind ein Bäcker, ein Pizza/Döner-Lieferservice, ein Geldautomat, ein Friseur, eine Tankstelle, Autowerkstatt  und ein kleiner, aber guter Baumarkt .
Einige dieser Geschäfte haben nur bis 18 Uhr geöffnet und sind über Mittag (13-15 Uhr) und Mittwochnachmittag geschlossen.


essen und trinken


Essen gehen:  sehr unterschiedliche Kategorien: von der einfachen Küche bis zum sehr guten Restaurant
        (nach Entfernung gelistet)
 
  • in Veltheim: Café Brennnessel  - März - Dezember, Fr. bis Sa.  14 - 18 Uhr , Sonntag:  11 - 18 Uhr, mit kl. Bioladen
  • Wasserschloss Westerburg sehr gute internationale und deutsche Küche
  • Osterwieck:  Fallsteinklausegutbürgerliche Küche, beliebtes Ausflugslokal
  • Restaurant und Hotel Waldhaus, im Fallstein bei Osterwieck - Café und Wildspezialitäten u.a.
      oder in   SchöppenstedtHornburg, Osterwieck, Schöningen,  WolfenbüttelBraunschweig......

Veranstaltungen, Kino, Theater
und Museen:    Wolfenbüttel   Braunschweig    Halberstadt

Literatur:
   Rund um den Fallstein - Ostfalia Verlag 2012  -  erhältlich u.a. im Café Brennnessel in Veltheim
AGB Ferienwohnung Mattierzoll
Impressum Bahnhofstr. 10
Datenschutzerklärung 38170 Winnigstedt - OT Mattierzoll
e-mail:  fewo-bhf@web.de Tel: 05336 1632 und 0178 2334230